Bereiten auch Sie sich auf die Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk vor, denn mit dem Meisterbrief eröffnen Sie sich vielfältige und zukunftssichere Karrierewege. Erhöhen Sie Ihre Kompetenzen und sichern Sie sich als Meister Ihren beruflichen Erfolg in Führungspositionen. Schaffen Sie die Voraussetzung für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Betrieb. Der Meisterbrief garantiert verlässliche Qualität. Ein Siegel, auf das sich Ihre Kunden verlassen können.
Hinweis:
Aktuell bieten wir in der Meistervorbereitung Elektrotechnik den Schwerpunkt: Energie- und Gebäudetechnik an.
Bitte beachten:
In den Lehrgangskosten sind die folgenden Kosten für Lern- und Lehrmaterialien enthalten: Software 29,41 Euro zzgl. USt
Voraussetzung:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrotechniker-Handwerk oder eine mehrjährige Berufstätigkeit in diesem Handwerk.
Inhalt:
Teil I - Fachpraxis
- Steuerungstechnik
- Elektrische Maschinen
- Datenübertragungstechnik
- Telekommunikationstechnik
- Gefahrenmeldetechnik
- Bussystem/Smart Home
- Leistungselektronik
- Automatisierung
Teil II - Fachtheorie
- Technische Mathematik
- Elektro- und Sicherheitstechnik
- Auftragsabwicklung unter Anwendung branchenspezifischer Software
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
Abschluss:
Der Kurs endet mit der Meisterprüfung in den Teilen I und II. Die Prüfung findet vor dem
Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Magdeburg statt.
Information:
Bitte beachten Sie, dass die Meisterausbildung aus insgesamt vier Teilen besteht. Zusätzlich zu Teil I und II wird noch der Teil III (Betriebswirtschaft, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse) sowie der Teil IV (Berufs- und Arbeitspädagogik) der Meisterprüfung benötigt. Diese Teile sind alle bei uns buchbar. Es ist eine separate Anmeldung dafür erforderlich.
Zu den angegebenen Lehrgangskosten werden bei Absolvierung der jeweiligen Prüfung zusätzliche Prüfungsgebühren erhoben. Diese finden Sie auf unserer Internetseite: https://www.hwk-magdeburg.de/artikel/gebuehren-und-entgeltordnung-16,0,308.html