Microblading

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 990,00 €

Unterricht

14.04.2026 - 16.04.2026

Dienstag-Donnerstag 08:00-14:45 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 24 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

31.03.2026

Lehrgangsort

Harzburger Str. 13

39118 Magdeburg

Magdeburg

Kontakt

Franziska Gebauer

Tel. 03916268114

FGebauer--at--hwk-magdeburg.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 404373-0

Beim Microblading werden Farbpigmente mit einem Blade per Hand in die Haut eingebracht. Der Unterschied zum Permanent-Make-up ist, dass beim Microblading ganz ohne Pigmentiergerät gearbeitet wird.

In der Microblading Schulung erlernen Sie die Technik, mit dem Schwerpunkt auf die Pigmentierung der einzelnen Härchen. Wie Sie die feinen Linien pigmentieren und wie die Farbpigmente dauerhaft in die Haut eingearbeitet werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die perfekte Klarheit der Linien erreichen, was die richtige Tiefe des Einbringens der Pigmente ist sowie mehrere Variationen bei der Biegung und dem Winkel der pigmentierten Härchen. Diese Technik ermöglicht die komplette Rekonstruktion der natürlichen Augenbrauen, die Wiederherstellung von einzelnen fehlenden Teilen der Braue sowie das fehlende Volumen der Augenbrauen wiederherzustellen.

Voraussetzung:
Dieser Kurs ist sowohl als berufsbegleitende Weiterbildung für Friseure & Kosmetiker/-innen geeignet als auch für Einsteiger, die die Microblading-Technik erlernen wollen.

Hinweis:
Bitte bringen Sie am 3.Tag ein Modell ab 10:00 Uhr für ca. 4 Stunden mit, an dem geübt werden kann. Das Modell sollte ca. 2 Wochen vorher keine Augenbrauen zupfen. Bitte bringen Sie Ihre eigene Pinzette zum Zupfen der Augenbrauen mit.

Inhalt:

  • Allgemeine Einführung
  • Hygiene Vorschriften
  • Farblehre / Arten von Pigmenten
  • Handstück und Blades
  • Vorzeichnung und Vorzeichentechniken
  • Härchentechnik: verschiedene Schemen (3D/6D/HD) und verschiedene Muster (asiatische, europäische sowie südländische Braue)
  • Hautvorbereitung
  • Demonstration der Technik auf der Kunsthaut und Papier
  • Übung auf der Kunsthaut
  • Fehleranalyse
  • Kontraindikationen
  • Pflegehinweise nach dem Pigmentieren
  • Preiskalkulation

Abschluss:
Zertifikat der Handwerkskammer Magdeburg

Kursbetreuung:
Franziska Gebauer

Anfahrt