Online-Elternabende zur Ausbildungsvielfalt in Handwerk und Industrie
Mitteilung an die Medien
Die Handwerkskammer Magdeburg bietet gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Magdeburg am 10.02. sowie am 24.02. eine Online-Sprechstunde für Eltern zum Thema duale Ausbildung an. Eltern, deren Kinder bislang noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, erhalten einen Überblick über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im handwerklichen und industriellen Bereich und Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche. Ansprechpartner sind Stefanie Garbe, Beraterin für das Programm „Passgenaue Besetzung“ bei der Handwerkskammer Magdeburg, und Kay Stoye, Aus- und Weiterbildungsberater der Industrie- und Handelskammer Magdeburg.
Termine im Februar:
10. Februar, 19-20 Uhr
24. Februar, 19-20 Uhr
Der virtuelle Elternabend erfolgt über Microsoft Teams unter dem Link https://bit.ly/3iRUIEH
Das Programm „Passgenaue Besetzung - Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften" soll den zukünftigen Fachkräftebedarf im Hand-werk sichern sowie die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittle-rer Unternehmen stärken. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds.
Anja Gildemeister
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mobil 0151 46160453
Fax 0391 6268-110
presse--at--hwk-magdeburg.de