
Friseurin Victoria Reinhardt ist mit gekonntem Schnitt beste Meisterin ihres Gewerks geworden
Meisterausbildung Friseur
Vorbereitung auf die Friseurmeisterprüfung Teile I/II - Vollzeit 21.02.2022 - 25.06.2022 Teilzeit 12.10.2021 - 28.01.2023
Termin
Vollzeit: 21.02.2022- 25.06.2022
Montag - Samstag: 08:00-14:45 Uhr
Teil I - 228 Stunden = 1.595,00Euro
Teil II - 228 Stunden= 1.595,00 Euro
gesamt: 3.190,00 Euro
Teilzeit: 12.10.2021 - 28.01.2023
Dienstag 16:30 - 19:45 Uhr und
Samstag 08:00 - 14:45 Uhr
Teil I - 228 Stunden = 1.595,00 Euro
Teil II - 228 Stunden = 1.595,00 Euro
gesamt: 3.190,00 Euro
Unterrichtsstunden
Vollzeit: 456 Stunden/Teilzeit: 456 Stunden
Prüfungsgebühren
Auskunft erteilt das Referat Prüfungswesen:
Rüdiger Schmidt: Tel. 0391 6268-184, E-Mail rschmidt@hwk-magdeburg.de
Förderung
Der Gesetzgeber gewährt mit dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), Aufstiegs-BAföG, bildungswilligen Fachkräften eine großzügige finanzielle Unterstützung. Sie können bis zu 40 % der Kosten als Zuschuss erhalten. Nähere Informationen zur Förderung erhalten Sie durch unsere Weiterbildungsberater.
Voraussetzung
Eine abgeschlossene Berufsausbildung in dem Handwerk, in dem die Meisterprüfung abgelegt werden soll oder eine mehrjährige Berufstätigkeit im Friseur-Handwerk.
Inhalt
Teil I - Fachpraxis
Projektarbeit
- Projektarbeit
- Entwurf, Planung, Angebot
- Praxis
- Übung zum Fachgespräch
- Situationsaufgaben
- Damenfrisur
- Dauerhaftes Umformen von chemisch vorbehandeltem Haar
- Herrenhaarschneiden
- Frisieren von Langhaar
- Einarbeiten von Haarersatz
- Beratung zur Beschaffenheit des Haares und zur Frisurengestaltung
- Hautbeurteilung und Ableiten von Behandlungsvorschlägen
- Pflegende Kosmetik und Nagelbehandlung
Teil II - Fachtheorie
- Gestaltung und Technik
- Kundenberatung
- Haar- und Hautbeurteilung
- Entwerfen von Frisuren und Make up
- Haarschneidetechniken
- Haarpflege und Frisurengestaltung
- Haarfarbkosmetik
- Bewertung und Beurteilung von Haarersatz
- Salonmanagement
- Gesundheitsschutz
- Salonmanagement
- Marketing
Dozent
Dozententeam
Abschluss/Prüfung
Der Kurs endet mit der Meisterprüfung in den Teilen I und II. Die Prüfung findet vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Magdeburg statt.
Kursbetreuung: Franziska Gebauer
Service
- ausreichend Parkplätze
- Verpflegung/Mensa
- Übernachtungsmöglichkeit
Michelle Grabowy
Weiterbildungsberaterin
Fax 0391 6268-110
mgrabowy--at--hwk-magdeburg.de
Dagmar Herzberg
Weiterbildungsberaterin
Fax 0391 6268-110
dherzberg--at--hwk-magdeburg.de