Dozent im Fachbereich Installateur und Heizungsbauer (m/w/d)
Meistervorbereitung Teil I und II (Fachtheorie)
Im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg besteht ab sofort die Möglichkeit, als
Honorarkraft/Freiberuflicher Dozent im Fachbereich Installateur und Heizungsbauer - Meistervorbereitung Teil I und II (Fachpraxis und Fachtheorie)
tätig zu sein.
Ihr Profil:
- Meister/Meisterin im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk oder
- Ingenieurabschluss mit aktuellem Fachwissen
- Erfahrungen in der Aus- und Fortbildung von Fachkräften der Branche
Tätigkeitsschwerpunkte:
Fortbildung (handlungsorientierter Unterricht) von Meisterschülern in folgenden Bereichen:
1. Sicherheit- und Instandhaltungstechnik
Gasanlagen 56h
- Gas- und Abgasanlagen, SIcherheitsarmaturen in Leitungen und an Geräten
- Aufgabenstellungen an sicherheits- und sicherungsrelevanten Komponenten bei Gas- und Abgasanlagen: u. a. Gasgeräteaufstellung, Strömungswächter, Nachweis der Verbrennungsluftversorgung, Gasleitungsprüfung, Abgasführungen, Anlagenkonzeptionierung und -bewertung
- Themenbezogene Regelungen aus:
- Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie
- Musterfeuerungsverordnung
- Niederdruckanschlussverordnung
- Technische Regeln für Gasinstallationen
- Technische Regeln für Flüssiggas
Abwasseranlagen 24h
Trinkwasseranlagen 20h
- Aufgabenstellungen an sicherheits- und sicherungsrelevanten Komponenten bei Trinkwasser-, Nichttrinkwasser- und Entwässerungsanlagen u.a.: Hygiene von Trinkwasseranlagen, Abscheidetechnik, Dichtheitsprüfungen, Anlagenkonzeptionierung, Anlagenbewertung
- Aufbau und Funktion von Trinkwasserversorgungsanlagen, Warmwasseraufbereitungssystemen, Nichttrinkwassernutzungsanlagen, Entwässerungsanlagen
2. Anlagentechnik
Berechnung Gas 24h
Berechnung Trinkwasser 20h
Berechnung Abwasser 20h
- Technische Berechnungen, insbesondere des Wärmebedarfs, der Kühllast und der Gebäude-Rohrnetzdimensionierung
- Baukonstruktionen unter bauphysikalischen, bautechnischen und ökologischen Aspekten
- Berechnung von technischen und physikalischen Größen, Rohrleitungen und Kanäle sowie Auslegung von Anlagenkomponenten
Vergütung:
auf Honorarbasis
Arbeitsort
Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg
39118 Magdeburg, Harzburger Str. 13
Es macht Ihnen Freude, Ihr Wissen mit dem nötigen Einfühlungsvermögen und Engagement weiterzugeben? Sie interessieren sich für Einsätze nebenberuflich in Vollzeit- und Teilzeit-Meisterklassen? Dann möchten wir Sie unbedingt kennenlernen!
Christin Weidemeier
Leiterin des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer Magdeburg
Fax 0391 6268-110
cweidemeier--at--hwk-magdeburg.de