
GründerstoriesDie Gründerstory von Elvis Berisha
Gründer Elvis Berisha berichtet im Interview, wie er einen Malerbetrieb gründet und damit seinen eigenen Weg geht.
Gründerstory im Audio-Format
Interview mit Elvis Berisha
Das vollständige Interview mit Elvis Berisha lesen Sie hier:
Wer sind Sie und welches Unternehmen haben Sie gegründet?
Mein Name ist Elvis Berisha, ich bin 31 Jahre alt und gebürtig aus Magdeburg. 2025 habe ich mich als Maler- und Lackierermeister mit meiner Firma „Berisha Malermeisterbetrieb“ in Magdeburg selbstständig gemacht.
Wie sind sie zum Handwerk gekommen?
Über Umwege. Ich bin in Magdeburg geboren, aber meine Eltern kamen ursprünglich aus dem Kosovo. Mit sieben Jahren mussten wir als Familie zurückziehen. Dort lernte ich die Sprache, machte mein Abitur und begann danach mein Studium in Kriminologie, um später Polizist zu werden. Mein Plan scheiterte jedoch daran, dass ich vor der verantwortlichen Behörde nicht als „echter Kosovare“ galt – eine Karriere als Polizist blieb mir verwehrt.
Aufgrund dieser Perspektivlosigkeit habe ich mein Studium letztendlich abgebrochen und bin mit 19 Jahren allein zurück nach Magdeburg, um mir hier etwas aufzubauen. Ich versuchte, meinen ursprünglichen Berufswunsch erneut zu verfolgen, doch man riet mir zunächst zu einer handwerklichen Ausbildung. So begann ich meine Ausbildung in einem Malerbetrieb – und bin diesem Handwerk bis heute treu geblieben.
Warum haben Sie sich dafür entschieden, einen Betrieb zu gründen?
Nachdem ich später in einem weiteren Malerbetrieb als Vorarbeiter tätig war, merkte ich, wie sehr mir Verantwortung liegt. Schon bald traute ich mir den Maler- und Lackierermeister zu und meldete mich an. Im Vollzeitkurs der Meisterschule entwickelte ich eine konkrete Vorstellung davon, was es braucht, um als Selbstständiger arbeiten zu können. Mit der Zeit wurde es für mich immer schwerer, mir eine Rückkehr in ein Angestelltenverhältnis vorzustellen – ich wollte vielmehr meinen eigenen Weg gehen und mein eigenes Unternehmen aufbauen.
Welches Wissen haben Sie sich für die Gründung noch angeeignet?
Ich habe mich intensiv mit den Themen Betriebsführung, Marketing, Kalkulation und Kundenbetreuung auseinandergesetzt. Zusätzlich habe ich mich bei der Handwerkskammer Magdeburg und anderen Stellen über Fördermöglichkeiten – darunter auch die Meistergründungsprämie –, rechtliche Grundlagen und Buchhaltung informiert, um mein Unternehmen von Anfang an professionell aufzustellen.
Wo haben Sie sich Unterstützung geholt?
Ich habe mir früh eine Unternehmensberaterin (Frau Schüler-Albrecht von den SSA-Beratungen) an meine Seite geholt. Für mich war dieser Schritt in die Selbstständigkeit ein komplett neuer Weg, auf dem ich anfangs kaum Erfahrung hatte. Mit ihr an meiner Seite habe ich mich jedoch von Anfang an sicher gefühlt – sie hat mich Schritt für Schritt durch alle bürokratischen Herausforderungen begleitet.
Wofür haben Sie die Meistergründungsprämie eingesetzt?
Den größten Teil der Meistergründungsprämie habe ich in meinen Transporter investiert. Das war mir besonders wichtig, weil ich so von Anfang an mobil und flexibel arbeiten konnte und alle Materialien sowie Werkzeuge immer dabeihatte. Der Transporter ist für mich ein echter Grundstein meines Betriebs, weil er Professionalität ausstrahlt und mir den Alltag enorm erleichtert.
Wovon raten Sie jedem Gründer ab?
Ich rate davon ab, unvorbereitet zu starten oder sich zu überschätzen. Es ist wichtig, einen soliden Plan zu haben und sich Beratung zu holen. Außerdem sollte man nicht am falschen Ende sparen – Qualität und Zuverlässigkeit zahlen sich langfristig immer aus.
Was würden Sie wieder so machen?
Ich würde wieder den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, weil es sich richtig anfühlt und ich meinen Traum verwirklichen konnte. Auch die Investition in eine solide Ausstattung und Werbung war genau richtig, um professionell starten zu können.
Welche Pläne haben Sie für die Zukunft?
Mein Ziel ist es, den Betrieb weiter auszubauen, ein starkes Team aufzubauen und auch Lehrlinge auszubilden, um mein Wissen weiterzugeben. Außerdem möchte ich mich im Bereich moderner Gestaltungstechniken weiterentwickeln und meinen Betrieb in Magdeburg und Umgebung als verlässlichen und kreativen Partner etablieren.
Berisha Malermeisterbetrieb
Zuckerbusch 23a, 39114 Magdeburg
Telefon: 0172 9051653
E-Mail: info@berisha-malermeisterbetrieb.de
berisha-malermeisterbetrieb.de
Ansprechperson Gründerstories:
Referentin für Marketing
Tel. 0391 6268-397
Fax 0391 6268-110